Einsatz - Großer Flächenbrand in Langendorf |
![]() |
![]() |
![]() |
Donnerstag, 28 Juli 2022 | |
Am Donnerstag den 28.07.2022 gegen 16:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Oberwerrn durch die Leitstelle Schweinfurt, zur Unterstützung der Kameraden aus dem Lkr. Kissingen, nach Langendorf alarmiert. Die Kameraden:innen waren schon seit mehreren Stunden bei einem Flächenbrand, der auf den Wald übergelaufen ist im Einsatz. Durch zahlreiche Freiwillige Feuerwehren, unter anderem auch der Feuerwehr der Bundeswehr, der Bergwacht, Landwirte mit Wasserfässern, ortsnahen Unternehmen und 2 Löschhubschraubern, gelang es den Brand unter Kontrolle zu bringen und schließlich auch komplett zu löschen. Wir wurden zur Unterstützung der erschöpften Einsatzkräfte durch Atemschutzträger nachalarmiert. Das Bayerische Rote Kreuz sorgte beispiellos für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Die Bergwacht sicherte den doch teilweise sehr steilen Hang mit Seilen und transportierte mit ihren Fahrzeugen im Pendelverkehr die Einsatzkräfte zu den Glutnestern im Wald. Unter großem Kräfte- und Materialeinsatz konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Zusammenarbeit aller im Einsatz befindlichen Einheiten, ob Freiwillige Feuerwehr, Bundeswehr oder Landwirte funktionierte reibungslos. Gegen 19:30 Uhr waren wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus. Eingesetzte Kräfte
|
< zurück | weiter > |
---|